Viele Menschen mit Übergewicht wünschen sich, gesund abzunehmen, ohne dabei Hunger zu leiden. Sie möchten nicht nur ihr Gewicht senken, sondern es auch langfristig halten. Wie Sie das schaffen können, ohne zu hungern, und dabei fit und wohl bleiben, lesen Sie hier.
Diäten sind keine Lösung zum Abnehmen
Viele Menschen erleben immer wieder die Enttäuschung, dass sie trotz grosser Anstrengungen - wie zum Beispiel einer strengen Diät, dem Essen der halben Menge, dem Zählen von Kalorien usw. - nach einem anfänglichen kleinen Gewichtsverlust nicht weiter abnehmen. Sie können ihr Gewicht nicht dauerhaft reduzieren.
Der daraus resultierende Frust führt oft dazu, dass sie die meist kurzfristige Diät abbrechen. Und das ist auch richtig so, denn mit diesen sogenannten "Erfolgsdiäten" klappt das Abnehmen nicht. Zudem können unsinnige Diäten zu ernsthaften Gesundheitsschäden führen.
Warum klappt das Abnehmen nicht?
Die Gründe für den Misserfolg der meisten Diäten sind vielfältig.
Oft sind es die viel zu niedrigen Kalorienmengen in Verbindung mit ungesunden Lebensmitteln oder speziellen Abnehmshakes, die langfristig den Stoffwechsel der Betroffenen so herunterfahren, dass sie irgendwann auch mit minimalen Kalorienzufuhren nicht mehr abnehmen können.
Dazu kommt häufig die fehlende Bewegung und ausserdem der Enzymmangel unserer Nahrung.
So enthalten zum Beispiel die folgenden Nahrungsmittel kaum oder gar keine Enzyme mehr:
- veränderte Nahrungsmittel (gekocht, tiefgekühlt, Mikrowelle etc.)
- industriell produzierte Nahrungsmittel (Fertiggerichte etc.)
- Nahrungsmittel mit chemischen Zusatzstoffen
- zuckerhaltige Nahrungsmittel u.v.m.
Gleichzeitig essen wir nur noch selten Lebensmittel, die besonders viele Enzyme enthalten würden und die daher für das Abnehmen sehr wichtig wären. Dazu gehören:
- frisches Obst
- rohes Gemüse (nicht nur Blattsalate, sondern auch rohe Wurzel- und Kohlgemüse)
- gesunde Salate
- Nüsse
- Sprossen
Der Unterschied zwischen Lebensmitteln (nicht erhitzt, lebendig) und Nahrungsmitteln (verändert, stark industriell verarbeitet) liegt vor allem im Vorhandensein oder Fehlen von Vitalstoffen und Enzymen.