Der Frühling kommt mit großen Schritten auf uns zu und bis zum Sommer möchte jeder eine ansehnliche Figur haben. Eine Diät funktioniert nur in einem Zusammenspiel richtiger Ernährung und Sport. Unterstützend wirken spezielle Lebensmittel, die den Stoffwechsel ankurbeln, sättigend sind oder den Kalorienverbrauch erhöhen.
Folgende Lebensmittel eignen sich besonders gut für eine erfolgreiche Gewichtsabnahme, ohne auf Genuss verzichten zu müssen:
Avocado
Die Avocado enthält gesunde pflanzliche Fette, Vitamine, Biotin, Alpha-Carotin und Beta-Carotin. Die Frucht hat die Form einer Birne und hat eine lederartige grüne Außenhaut. In der Mitte der Avocado befindet sich ein Kern, der von einem meist grüngelben oder goldgelben Fruchtfleisch umgeben ist. Sie wächst an Bäumen aber fällt im unreifen Zustand auf dem Boden. Bei der Ernte ist eine Avocado noch unreif, da sie zu den klimakterischen Früchten zählt und nachreift. Wenn die Außenschale durch einen leichten Druck nachgibt, ist sie reif und kann verzehrt werden.
Die Hauptanbaugebiete der Beerenfrucht sind Mexiko, Chile, Mexiko, Peru, Malaysia, Südafrika, Neuseeland, USA, Kanada, Spanien und Israel. Im Vergleich aller Obst- und Gemüsesorten weist die Avocado den höchsten Fettgehalt auf. Das Fruchtfleisch kann mit einem Messer oder Löffel gelöst werden. Es hat einen minimal salzigen Geschmack und ist im rohen Zustand genießbar. Der Brennwert beläuft sich auf 160 Kilokarien pro 100 Gramm. Als Zugabe zu Smoothies eignet sich die Avocado besonders. Aufgrund ihres gesunden Pflanzenfetts und dem hohen Vitamingehalt eignet sich die Frucht ideal zur Gewichtsabnahme.
Wildlachs
Der Wildlachs hat nur eine Fettgehalt von 1 Prozent und zählt aufgrund dieser Eigenschaft zu den Fettkillern. Neben dem geringen Fettanteil verfügt der Wildlachs über hochwertige Omega3-Fettsäuren. Die Fettverbrennung wird durch die Fette des Wildlachses angeregt und sorgt für eine schnelle Sättigung. Der Fettgehalt zeichnet sich für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl verantwortlich und verhindert einen Heißhunger, der sich negativ auf eine Diät auswirken könnte. Optimal schmeckt Wildlachs pur oder auf eine Scheibe Holzofenbrot. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass es sich um einen echten Wildlachs und keine Züchtung aus einer Fischfarm handelt.
Thunfisch
Der Thunfisch verfügt über einen geringen Fettgehalt, hat reichhaltige Vitamine und einen hohen Eiweißanteil. Nach einer sportlichen Aktivität versorgt er den Körper mit dem notwendigen Eiweiß und sorgt für eine zügige Sättigung. Er eignet sich ideal für Salate oder schmeckt pur mit einer Scheibe Roggenbrot. Beim Kauf sollte nur Thunfisch gekauft werden, der im eigenen Saft und nicht in Sonnenblumenöl liegt.
Chili
Die Chili ist eine Paprikasorte, die es in den unterschiedlichsten Varianten gibt und für eine enorrme Fettverbrennung. Eine Chili-Schote beinhaltet die Wirkstoffe Gingerol und Capsaicin. Die Schärfe der Chili-Schote löst im Körper eine Thermogenese aus, die in einer verstärkten Durchblutung und erhöhten Stoffwechsel resultiert. Das Fettgewebe und Kalorien werden beim Verzehr von Chili effektiv verbrannt. Die Wirkstoffe verhindern außerdem die Bildung von Nahrungsfetten im Körper.
Das Fett wird abgebaut und ausgeschieden. Das Capsaicin hemmt den Hunger, verbessert die Stimmung merklich und sorgt für eine Ausschüttung des Glückshormons. Der Körper wird entschlackt, die Verdauung gefördert und ein schnellere Sättigung herbeigeführt. Der wöchentliche Gewichtsverlust kann sich bei regelmäßigem Verzehr von Chili abhängig vom ursprünglichen Körpergewicht auf bis zu 2 Kilogramm belaufen. Der Chili-Verzehr ist jedoch nur empfehlenswert, wenn man die Schärfe verträgt und generell scharfe Gerichte mag. Pur genossen ist Chili gewöhnungsbedürftig, weshalb es sich empfiehlt die Schote in kleine Scheibchen geschnitten auf einer Scheibe Brot zu genießen. Als feurige Zutat zu einem Salat eignet sich Chili ebenfalls.
Mais
Der Mais ist in Südamerika ein Grundnahrungsmittel und wird dort bereits seit rund 5000 Jahren angebaut. Die Geschichte des heutigen Mais reicht bis in die Zeit der Maya zurück, welche die vielfältigen Eigenschaften dieser nahrhaften Pflanze bereits 3000 Jahre vor Christi Geburt für sich entdeckten. Heute sind die USA das Hauptanbauland dieser gelben Gemüsesorte. In europäische Länder gelangte der Mais durch die spanischen Eroberer in der Mitte des 16.Jahrhunderts.
Die Länder Italien und Spanien sind die Hauptanbaugebiete des Zuckermais, während in Deutschland wegen des eher kühlen Klimas nur Futtermais angebaut wird. Erhältlich ist der Mais in der Konservendose, als Maiskolben oder als Tiefkühlkost. Der süßliche Geschmack resultiert aus dem hohen natürlichen Zuckergehalt des Mais.
Er beinhaltet Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett, Mineralstoffe, Vitamin C, B1, B2, B3, B6, Calcium, Eisen, Phosphor und Kalium. Der hohe Stärkegehalt und das natürliche Klebereiweiß sind weitere positive Eigenschaften. Im Mais sind keine Gluten enthalten und daher ist Maismehl eine echte Alternative zum klassischen Mehl, falls man eine Gluten-Unverträglichkeit haben sollte.
Im Kochtopf ist der Konserven-Mais innerhalb von durchschnittlich 3,5 Minuten fertig, während Maiskolben etwa 15 bis 20 Minuten benötigen bis sie genießbar sind. Das gelbe Gemüse ist vielseitig einsetzbar und kann auf unterschiedlichste Weise zubereitet werden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Aufgrund seiner zahlreichen gesunden Inhaltsstoffe eignet sich der Mais hervorragend für eine Diät.
Natürlich gibt es weitere Lebensmittel, die sich für eine Diät eignen und langfristig zur einer gesunden Gewichtsabnahme führen. In Verbindung mit Sport und hier sei insbesondere die Tanzfitness-Sportart Zumba genannt, kann das angepeilte Zielgewicht innerhalb eines überschaubaren Zeitrahmens erreicht werden. Bei Zumba werden pro Stunde bis zu 1000 Kalorien verbrannt und jeder kann mitmachen, egal ob man schon Tanzerfahrung hat oder nicht.
Alternativ bietet sich Schwimmen, Radfahren, Nordic Walking, Jogging, Wandern, Bokwa, Zumba oder Piloxxing an. Jeder hat mindestens eine Sportart, die einem Spaß macht. Denn nur wer Spaß an sportlicher Bewegung hat, seine Ernährung umstellt und auf sein Gewicht achtet, kann sich dauerhaft wohlfühlen. Denn nur wer sich wohl fühlt mit seinem Körpergewicht und eine positive Lebenseinstellung hat, kann glücklich werden.